Insideschalke - Schalke-Ultras bringen Nordkurven-Kalender 2025 zurück – Verkauf für den guten Zweck

Insideschalke - Schalke-Ultras bringen Nordkurven-Kalender 2025 zurück – Verkauf für den guten Zweck

Die aktive Fanszene des FC Schalke 04 zeigt erneut Herz: Auch in diesem Jahr bringen die Ultras Gelsenkirchen ihren beliebten Nordkurven-Kalender heraus. Der Kalender, der seit Jahren fester Bestandteil der Schalker Fantradition ist, erscheint wieder in limitierter Auflage und dient – wie immer – einem wohltätigen Zweck.

Unter dem Motto „Von Fans, für Fans – und für Gelsenkirchen“ fließen große Teile der Einnahmen an soziale Projekte in der Stadt. Laut den Ultras gehen 75 Prozent des Erlöses an soziale Einrichtungen, während 25 Prozent in die Finanzierung von Fanaktionen wie Choreografien und Materialkosten fließen.

Der Preis bleibt moderat: 10 Euro (4 Euro plus 6 Euro Mindestspende). Das Geld kommt regelmäßig Initiativen aus dem Ruhrgebiet zugute – darunter Kinder- und Jugendarbeit, Hilfsprojekte für Obdachlose sowie lokale Fördervereine.

In vergangenen Jahr kauften 9000 Schalke-Fans ein Exemplar des Fan-Motive darstellenden Kalenders für das Jahr 2025. Die Ultras betonen, dass der Erfolg nur dank der Unterstützung tausender Schalker möglich sei.

Mit den Einnahmen wurden unter anderem die AWO im Bereich der Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaftenunterstützt – etwa für Weihnachtsfeiern und Geschenke für deren Klienten. Zudem profitierte der Ücky Jugend- & Kindertreff vom Erlös, der damit einen internen Kiosk aufbauen konnte, der von den Kindern und Jugendlichen selbst betrieben wird. Gefördert wurden außerdem das Sport-Klettergerüst an der Ückendorfer Straße sowie das Mädchenhaus. Für das Kinder- und Jugendhaus gab es Geschenke für die einzelnen Wohngruppen, und auch das St. Josef-Haus sowie die Tafel Gelsenkirchen erhielten Unterstützung.

In einer Stellungnahme heißt es: „Der Kalender ist längst mehr als ein Souvenir – er steht für Zusammenhalt und Solidarität. Wir sind stolz, dass die gesamte Nordkurve dahintersteht.“

Er wird an allen Eingängen und am Infostand der Ultras in der Nordkurve erhältlich sein. Ab dem 27. Oktober kann der Nordkurven-Kalender zudem über nk-kalender.de bestellt werden. Zusätzlich soll der Kalender an ausgewählten Tagen im ehemaligen Tabakwarenladen von Ernst Kuzorra auf der Kurt-Schumacher-Straße verkauft werden.

Könnte Sie auch interessieren: