
Insideschalke - Pressekonferenz Spieltag 10 Darmstadt 98
Vor dem Heimspiel gegen Darmstadt zeigte sich Schalke-Coach Miron Muslic fokussiert und optimistisch. Er betonte: „Wir haben ganz klar einen Schlussstrich gezogen – vor vier Monaten.“ Die bittere 3:5-Niederlage aus der Vorsaison sei abgehakt. Im Mittelpunkt stehe nun die Kontrolle über das Spiel, nicht nur zu Beginn: „Es geht mir nicht um die ersten 15, 20 Minuten, sondern um Kontrolle.“
Muslic lobte die Trainingsarbeit an Standardsituationen: „Sie können ein Gamechanger sein. Wir haben uns das mit sehr viel Fleiß erarbeitet.“ Auch Darmstadt sei hier gefährlich, das müsse man verteidigen. Zur Personalsituation erklärte er, dass Christopher Antwi-Adjei mit einer Wadenverletzung ausfällt, während Peter Remmert wieder voll belastbar sei.
Stürmer Moussa Sylla, der zuletzt doppelt traf, erhielt besonderes Lob: „Das passiert halt, wenn du Spielern Vertrauen schenkst – dann zahlen sie mit Performance zurück.“ Auch Mauro Zalazar wurde als „Goldjunge“ bezeichnet, der mit seiner positiven Art das Team mitreiße. Der junge El-Faouzi werde behutsam aufgebaut: „Er ist auf einem fantastischen Weg“, so Muslic, betont aber: „Es wird auch Phasen geben, in denen er nicht so performt.“ Was klar sei, er und Schallenberg ergänzen sich perfekt.
Muslic betonte, dass man mit verschiedenen Spielertypen auf den Ausfall von Antwi-Adjei reagieren könne. „Wir haben schon drei verschiedene Profile. Wir werden schauen, wie wir starten.“ Der Blick liegt komplett auf Freitag: „Wir strotzen wie Darmstadt vor Selbstvertrauen“, so Muslic, der sich zudem auf das Wiedersehen mit Darmstadt-Coach Florian Kohfeldt freut, den er in Belgien kennenlernte.
