
Inside Schalke - Kompany war auch bei Schalke im Gespräch
Schröder verrät: Vincent Kompany stand einst kurz vor einem Engagement auf Schalke
In der Sky-Sendung Sky90 sorgte Gladbachs neuer Sportdirektor Rouven Schröder für eine interessante Enthüllung: Vincent Kompany hätte beinahe Trainer des FC Schalke 04 werden können.
Während Schröders Amtszeit als Sportdirektor in Gelsenkirchen habe man intensive Gespräche mit dem früheren belgischen Nationalspieler geführt, der damals den RSC Anderlecht betreute. Schröder erinnerte sich an ein äußerst professionelles Treffen: Kompany habe mit starker Ausstrahlung, klaren Ideen und beeindruckender Vorbereitung überzeugt. Besonders seine detaillierten Pläne für Training und Spielaufbau hätten ihn nachhaltig beeindruckt. „Man spürt sofort seine natürliche Autorität und seine Leidenschaft für den Fußball. Er ist absolut authentisch“, schwärmte Schröder.
Ein Wechsel nach Schalke kam letztlich jedoch nicht zustande. Der Grund: Kompany wollte einen größeren Trainerstab mitbringen, was die finanziellen Möglichkeiten des Klubs überstiegen hätte. Zudem hätten sich zu diesem Zeitpunkt auch andere Vereine um den Belgier bemüht, was die Entscheidung zusätzlich erschwerte.
Kompany wechselte schließlich nach England, wo er den FC Burnley in die Premier League führte. Heute steht er beim FC Bayern München unter Vertrag und hat dort einen beeindruckenden Start hingelegt – 13 Siege in 13 Pflichtspielen, ein europaweiter Rekord. Schröder zeigte sich im Rückblick überzeugt, dass Kompany beim deutschen Rekordmeister die perfekte Herausforderung gefunden hat: „Man sieht, wie wohl er sich in München fühlt und wie sehr er die Chance bei Bayern schätzt.“
