
Inside Schalke - Fans dürfen Träumen - Wir bleiben auf dem Boden
Muslic bleibt gelassen – Schalke träumt vom Aufstieg
Beim FC Schalke 04 wächst nach dem jüngsten Erfolgslauf die Hoffnung auf die Rückkehr in die Bundesliga. Nach dem 1:0-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98 schwärmten die Fans bereits von künftigen Duellen mit Dortmund oder Bayern. Trainer Miron Muslic lässt sich von der Euphorie jedoch nicht anstecken: „Die Fans dürfen träumen – wir konzentrieren uns auf unsere tägliche Arbeit“, betonte der 43-Jährige nach dem Spiel vor mehr als 61.000 Zuschauern. Sein Ansatz: Nicht zu viel reden, sondern handeln.
Unter Muslic hat Schalke einen beeindruckenden Wandel hingelegt. Nach schwierigen Jahren führt der Traditionsklub erstmals seit Langem wieder die Tabelle der 2. Bundesliga an. Kapitän Kenan Karaman lobte die Entwicklung: „Der Trainer hat uns eine klare Idee vermittelt. Jeder arbeitet für den anderen, das macht uns stark.“ Mit acht Siegen aus zehn Spielen und fünf Erfolgen in Serie ist das Selbstvertrauen groß – 24 Punkte bedeuten aktuell Platz eins.
Den Grundstein für den Aufschwung sieht Muslic in der Defensive. Seit seinem Amtsantritt steht die Abwehr so stabil wie lange nicht mehr: Nur fünf Gegentore in zehn Partien sind Ligabestwert, in vier der letzten fünf Spiele blieb Keeper Loris Karius ohne Gegentor. „Wenn der Gegner merkt, dass Schalke kaum zu knacken ist, denkt er sich: ‚Verdammt, jetzt muss ich gegen die spielen‘“, sagte Direktor Profifußball Youri Mulder schmunzelnd.
Neben taktischer Stabilität hat Muslic auch den Teamgeist neu entfacht. Kein Spieler gibt auf, keiner schont sich – das spürt man auf dem Platz. Neuzugang Soufiane El-Faouzi betonte: „Bei uns läuft jeder für jeden. Das ist unsere größte Stärke.“ Mit einem Punkteschnitt von 2,45 ist Muslic zudem statistisch der erfolgreichste Schalke-Trainer der jüngeren Vereinsgeschichte.
Auch Sportvorstand Frank Baumann wird intern als wichtiger Faktor für die sportliche Wende genannt. Ex-Boss Clemens Tönnies bezeichnete seine Verpflichtung im ZDF als „Schlüsselentscheidung“. Schon am Mittwoch steht für Schalke das nächste Duell mit Darmstadt an – diesmal im DFB-Pokal, wo die Gelsenkirchener das Achtelfinale erreichen wollen.
Während Konkurrenten wie Hannover, Hertha oder Elversberg zuletzt Punkte liegen ließen, hat sich Schalke an die Spitze gesetzt. Der Vorsprung ist knapp, doch die Richtung stimmt. Und Trainer Muslic? Der bleibt cool – und lässt die anderen ruhig weiterträumen.
