Inside Schalke- Clemens Tönnies lobt den Schalker Aufwärtstrend

Inside Schalke- Clemens Tönnies lobt den Schalker Aufwärtstrend

Clemens Tönnies lobt Schalkes Aufwärtstrend

Der frühere Schalke-Boss Clemens Tönnies zeigt sich begeistert von der Entwicklung seines Ex-Klubs. Der FC Schalke 04 hat sich in der 2. Bundesliga in den vergangenen Wochen deutlich gesteigert und gilt mittlerweile wieder als ernsthafter Anwärter auf den Aufstieg. Besonders seit der Verpflichtung von Cheftrainer Miron Muslic ist bei den Königsblauen ein klarer Aufschwung zu erkennen – eine Entwicklung, die auch Tönnies mit Freude verfolgt.

Im ZDF-Format Bolzplatz sprach der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende über den neuen Spirit im Verein, den er nach eigener Aussage weiterhin „im Herzen trägt“. „Ich will es nicht übertreiben, aber sie erinnern mich ein Stück weit an die Eurofighter“, sagte der 69-Jährige und spielte damit auf die legendäre Schalker Mannschaft an, die 1997 den UEFA-Pokal gewann.

Großes Lob hatte Tönnies insbesondere für Trainer Muslic übrig, der vor der Saison vom englischen Klub Plymouth Argyle nach Gelsenkirchen kam. „Den Namen Miron Muslic hatte wohl kaum jemand auf dem Zettel“, erklärte er. „Umso beeindruckender ist es, wie er die Spieler erreicht hat. Er hat aus dieser Mannschaft ein echtes Team geformt, das füreinander kämpft und unbedingt gewinnen will.“ Diese Einstellung spiegelt sich auch in den bisherigen Erfolgen wider – bereits vier Auswärtssiege stehen in dieser Zweitliga-Saison zu Buche.

Auch Sportvorstand Frank Baumann bekommt von Tönnies viel Anerkennung. Der frühere Werder-Profi sei „der entscheidende Faktor“ hinter dem Aufschwung. „Baumann bringt Fußballverstand mit, er hat das Spiel wirklich verstanden“, lobte Tönnies. „Er kommt aus dem ruhigen Umfeld von Bremen und hat sich in diesem emotionalen Umfeld hier hervorragend eingefügt.“

Mit Blick auf die Tabelle, in der Schalke aktuell auf Rang zwei steht, bleibt der Unternehmer dennoch vorsichtig. Ein direkter Wiederaufstieg wäre für ihn „das Beste, was uns passieren könnte“. Gleichzeitig mahnt er zur Ruhe: „Ich warne davor, jetzt abzuheben. Viele Fans träumen schon wieder von der Champions League, aber das Umfeld muss auf dem Boden bleiben.“

Am Freitagabend trifft Schalke in der heimischen Arena auf Darmstadt 98 – ein Sieg könnte die Mannschaft sogar an die Tabellenspitze bringen.

Könnte Sie auch interessieren: